
Pralinen herzustellen ist nicht soo wahnsinnig schwer. Trotzdem muss man ein paar wichtige Punkte beachten, damit das Endergebnis auch ansprechend wird. Für die Herstellung zu Hause in kleineren Mengen, kann vieles mit Handarbeit erledigt werden. Natürlich gibt es auch hier ein umfangreiches Zubehörsortiment. Je nach dem wie professionell und vielfältig man Pralinen herstellen will, umso unterschiedlicher ist die Infrastruktur. Kostspielige Maschinen und Geräte benötigt man für die Produktion für die Familie grundsätzlich nicht. Couverture kann man auch vorsichtig in einem Wasserbad schmelzen. Die richtigen Temperaturen können problemlos mit einer Kerntemperatursonde, schon erhältlich ab CHF 6.00, ermittelt werden. 1-2 Gabeln zum Trempieren, 1 Abtropfgitter, Einwegspritzbeute, Backtrennpapier, Behälter und Zubehör, welche in jedem Haushalt zu finden sind. Eventuell Silikonformen oder Kunststoffschablonen, welche für besondere Pralinenformen benötigt werden. Natürlich benötigt man noch die Rohstoffe. Couverture dunkel, hell oder weiss, je nach Belieben. Mögliche Zutaten sind: Nüsse, Marzipan, Früchte, Likör oder Hochprozentiges, Rahm, Butter, Dekormaterial. Und los gehts.