
Eigene Wurstwaren, ob geräuchert oder mit Edelschimmel versehen oder andere Fleischerzeugnisse selber her zu stellen macht enorm viel Spass. Nicht zu vergessen, dass man diese so nach eigenem Gusto würzen und abschmecken kann. Weg von Industriewaren, welche oft überall gleich schmecken und mit ein wenig Mehraufwand, künstliche Zusatzstoffe weglassen.
Qualitativ hochwertige Rohstoffe verwenden und nach Möglichkeit in der Region einkaufen um lange Transportwege, welche Stress für die Tiere bedeuten und zusätzliche Kosten verursachen vermeiden. Natürlich benötigt man dafür auch eine zweckmässige Infrastruktur und die fachlichen Kenntnisse, damit die hergestellten Produkte die Gesundheit nicht beeinträchtigen. Eine zweckmässige Infrastruktur finden Sie hier
Auch hier gilt für mich derselbe Grundsatz wie bei der Herstellung von Brot und Gebäcken oder beim Kochen.
Rohstoffe wenn möglich aus der Region und nachhaltiger Produktion. Fleisch aus artgerechter Haltung. Wenn möglich Bio-Knospenqualität oder mindestens IP-Suisse. Das oben abgebildete Schaffleisch bspw. ist von einem Schafzüchter aus unserem Dorf. Äpfel (Edelgrauech und Boskop) aus eigenem Obstgarten.